![]() |
10. Mai 2022 1937 und 2022 – Was verbindet Kinder des spanischen Bürgerkrieges mit heutigen ukrainischen Kindern und Jugendlichen?Die erzwungene Flucht. ... |
|
|
![]() |
30. April 2022 Vielen DankWir, die Klasse 8d, haben in der Woche vor den Osterferien einen Kuchenverkauf und den Verkauf von Friedensanhängern, gegen ... |
|
|
![]() |
15. April 2022 DDR-Zeitzeuge zu BesuchIm 4. Semester und in der Klasse 10a berichtete Herr Lukow sehr eindrucksvoll über seine Erfahrungen in der DDR. Schon früh geriet er in das Visier der Stasi ... |
|
|
![]() |
06. April 2022 Exkursion ins Haus der WirtschaftAm 4. April 2022 waren wir, der Geschichte Leistungskurs der katholischen Schule Liebfrauen, im Haus der Wirtschaft, um an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen. Auf Einladung von Frau Dr. Jobatey ... |
|
|
![]() |
05. April 2022 Nachruf auf Jochem Krüger 14.1.1940 - 30.3.2022Studiendirektor i.K. Jochem Krüger, geboren am 14.1.1940 in Waldshut/Baden kam im Jahr 1971 als Referendar für Religion und Mathematik an die Liebfrauenschule. Viele der heute tätigen Lehrkräfte kannten ihn schon als ihren Lehrer ... |
|
|
![]() |
03. April 2022 Theaterabend an der KSL: „Die Installation der Angst“Am 25.03.22 präsentierte der DS-Kurs von Frau Kießig „Die Installation der Angst“ nach Motiven der gleichnamigen Novelle von Rui Zink. Nachdem der Kurs das Stück bereits bei dem diesjährigen Arbeitstreffen Schultheater Berlin vorgestellt hatte ... |
|