Überschrift

Aktuelles - Archiv

Heureka2022

26. Januar 2023

Heureka Wettbewerb Natur und Mensch 2022

Beim Heureka Wettbewerb Natur und Mensch 2022 war die KS Liebfrauen wieder sehr erfolgreich! Mila aus der 6a erreichte ...


Baumspende

06. Januar 2023

Schulgemeinschaft der KSL spendet 2 Bäume

Im Januar letzten Jahres bat der ehemalige Leistungskurs Religion darum, Geld für die Pflanzung eines Baumes zu spenden. Die Resonanz bei ...


Lesung aus den Moltke Tagebüchern

09. November 2022

Lesung aus den Moltke Tagebüchern

Am Gedenktag zur Reichspogromnacht haben wir die Schauspielerin und Lektorin Frau Cornelia Schönwald für eine Lesung aus den Moltketagebüchern gewinnen können ...


Jugend und Wirtschaft

14. September 2022

KSL-Schülerinnen und Schüler gleich dreifach erfolgreich bei bundesweitem Wettbewerb „Jugend und Wirtschaft“

Am 14. September 2022 fand in Berlin die diesjährige Preisverleihung des von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem Bundesverband der Banken ausgerichteten Wettbewerbs „Jugend und Wirtschaft“ statt ...


Taize

08. Juli 2022

Taizé 2022

wir sind hier gerade in Taizé und genießen die Atmosphäre der internationalen Gemeinschaft. Wir haben schon ...

Wirtschaftsführerschein

12. Juni 2022

Wirtschaftsführerschein der HWR

Um den Wirtschaftsführerschein zu erhalten, besuchten sechs Schülerinnen und Schüler, alle aus der 10. Klasse, ein zweitägiges Online-Seminar, welches ...

die beste Klasse Deutschlands

02. Juni 2022

Die 7a zum zweiten Mal bei „Die beste Klasse Deutschlands“?

Eine Teilnahme bei „Die beste Klasse Deutschlands“ ist ein absolut einmaliges Erlebnis? Das dachten wir zunächst auch, als wir ...


BMUN

01. Juni 2022

BMUN 22

Wir, die student officers des 4. Semesters und Frau Spors, sind sehr froh unsere 5. BMUN  -Konferenz vom 20.-21. Mai in den Räumen der KSL mit Erfolg durchgeführt zu haben. Bei dieser Simulation von ...


1937-2022

10. Mai 2022

1937 und 2022 – Was verbindet Kinder des spanischen Bürgerkrieges mit heutigen ukrainischen Kindern und Jugendlichen?

Die erzwungene Flucht. ...


Ukraine-Spende

30. April 2022

Vielen Dank

Wir, die Klasse 8d, haben in der Woche vor den Osterferien einen Kuchenverkauf und den Verkauf von Friedensanhängern, gegen ...


DDR-Zeitzeuge

15. April 2022

DDR-Zeitzeuge zu Besuch

Im 4. Semester und in der Klasse 10a berichtete Herr Lukow sehr eindrucksvoll über seine Erfahrungen in der DDR. Schon früh geriet er in das Visier der Stasi ...


Exkursion zum BDI

06. April 2022

Exkursion ins Haus der Wirtschaft

Am 4. April 2022 waren wir, der Geschichte Leistungskurs der katholischen Schule Liebfrauen, im Haus der Wirtschaft, um an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen. Auf Einladung von Frau Dr. Jobatey ...


Jochen Krüger

05. April 2022

Nachruf auf Jochem Krüger  14.1.1940 - 30.3.2022

Studiendirektor i.K. Jochem Krüger, geboren am 14.1.1940 in Waldshut/Baden kam im Jahr 1971 als Referendar für Religion und Mathematik an die Liebfrauenschule. Viele der heute tätigen Lehrkräfte kannten ihn schon als ihren Lehrer ...


Theaterabend an dewr KSL

03. April 2022

Theaterabend an der KSL: „Die Installation der Angst“

Am 25.03.22 präsentierte der DS-Kurs von Frau Kießig „Die Installation der Angst“ nach Motiven der gleichnamigen Novelle von Rui Zink. Nachdem der Kurs das Stück bereits bei dem diesjährigen Arbeitstreffen Schultheater Berlin vorgestellt hatte ...


Ukraine-Flashmob

18. März 2022

"Nein zum Krieg, nein zu Waffen"

Berliner Schüler haben sich an einer Aktion der Gemeinschaft Sant’Egidio gegen einen Krieg in der Ukraine beteiligt. Sie verurteilen die Strategie, den Frieden mittels Waffen zu erreichen und fordern einen Dialog ...


Gedenkstätte Sachsenhausen

14. März 2022

Eindrücke zum Studientag in der Gedenkstätte Sachsenhausen

Man betritt den Appellplatz und weiß, wenn man einige Jahre zurückreisen würde, stünde man inmitten von tausenden Menschen. Jeder von ihnen ...


Peace-Zeichen

07. März 2022

KSL setzt Zeichen für Frieden in der Ukraine

Unsere Schulgemeinschaft der KSL hat sich auf dem Pausenhof versammelt, um gemeinsam ein riesiges Zeichen des Friedens zu setzen ...


Fluss des Friedens

06. März 2022

Fluss des Friedens

Im Rahmen des Religionsunterrichts hat die Klasse 10d einen „Fluss des Friedens“ gestaltet, der - angelehnt an das biblische Bild vom Strom bzw. Wasser des Lebens (vgl. Offb 22) ...


Friedensbotschaften

05. März 2022

Schulhofaktion "Friedensbotschaften"

Ab sofort könnt ihr auf dem Schulhof Friedensbotschaften hinterlassen. Die 9a hat schon einmal angefangen, einige bestärkende Sprüche zu formulieren ...


Mathe im Advent 

04. März 2022

Die Klasse 5a gewinnt bei „Mathe im Advent“

Ende Februar kam die lang ersehnte „Preiskiste“ für die Gewinner bei Mathe im Advent in der Schule an und die Freude war groß ...


25. Januar 2022

Extra-Hygieneplan Corona für die Katholische Schule Liebfrauen

Alle Schulen verfügen nach § 36 i.V.m. § 33 Infektionsschutzgesetz (IfSG) über einen schulischen Hygieneplan, in dem die wichtigsten Eckpunkte nach dem Infektionsschutzgesetz geregelt sind, um durch ein hygienisches Umfeld zur Gesundheit der Schülerinnen und Schüler und aller an Schule Beteiligten beizutragen. ...


Danke für ihre Spende

07. Januar 2022

Danke

Wir, der Spanisch Grund-und Leistungskurs, freut sich über Eure Großzügigkeit und dankt von Herzen ...


Tage religiöser Orientierung

01. November 2021

Tage religiöser Orientierung - Wie eine Kursfahrt nach Naumburg zu einer Reise in unser Herz wurde!

Die Kursfahrt des Religions- LKs hat uns nach Naumburg an der Saale in den kleinen Ort Rossbach geführt, in dem wir in der Jugendbildungsstätte St.- Michaels- Haus ...


die beste Klasse

15. Oktober 2021

7a der KSL - Die beste Klasse Deutschlands?

Es ist nun ein Jahr her, dass wir uns für „Die beste Klasse Deutschlands“ beworben haben. Wir haben ...


Juniorwahl

04. Oktober 2021

Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021

Am 23.09.2021 fand an der Liebfrauenschule die Juniorwahl statt. Alle Klassen waren aufgefordert, ins Wahllokal ...


Tag der offenen Tür 2021

16. September 2021

Tag der offenen Tür am Samstag, den 06.11.2021

Nach einem Jahr Pause freuen wir uns, Ihnen die Liebfrauenschule wieder an einem Tag der offenen Tür vorstellen zu dürfen und Ihnen ...


16. September 2021

Unsere Filmpremiere am 23.9.2021 um 16 Uhr im Kino Arsenal

Der Zusatzkurs Film lädt Sie herzlich zur diesjährigen Filmpremiere ein! ...


14. September 2021

Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Juniorwahl

Am 23.09.2021 findet an unserer Schule die Juniorwahl statt. Zur Vorbereitung auf die Wahl haben wir am 31.08.2021 Vertreter aus ...


Abschlussgottesdienst und Verabschiedung

28. Juni 2021

Abschlussgottesdienst und Verabschiedung

Ein für alle – Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer - sehr anstrengendes Schuljahr 2020/21 ging am letzten Schultag mit einem kleinen Lichtblick zu Ende ...


Zeitkapsel

11. Juni 2021

ZEITKAPSEL

Let the past be the past and be in love with your future - unter diesem Motto verabschiedeten sich die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2021 am 11. Juni von ihrer Zeit an der KSL ...


Verabschiedung

09. Juni 2021

Verabschiedung Herr Prziwarka

Am 09. Juni 2021 verabschiedete die Schulgemeinschaft im Rahmen einer sehr berührenden Veranstaltung unseren Hausmeister Herrn Prziwarka in den wohlverdienten Ruhestand ...


21. April 2021

Leitlinien zum Distance Learning

Auf Grundlage der Umfrageergebnisse der Eltern und der Schülerinnen und Schüler sowie der Erfahrungen aus dem zweiten Schulhalbjahr 2019/20 hat die ...


Ausstellung

07. Juni 2021

Kunst und Schule im Lockdown

Die Ausstellung vieler künstlerischer Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Katholischen Schule Liebfrauen, die sich mit dem Lernen ...

kekse in Kisten

20. Februar 2021

Plätzchenaktion für die „JVA Heidering“

Es war der letzte Schultag vor dem Lockdown. Wie schon in den vergangenen Jahren, wollten wir etwas Gutes für bedürftige Menschen tun. Nach einer ...

gebckene Kekse

19. Februar 2021

Backen für die Senioren

Seit drei Jahren machen wir, die Klasse 8a mit unserer Klassenlehrerin eine soziale Aktion. Diese Aktion fand immer in der Weihnachtszeit statt. Wir hatten immer ...


Weihnachtspost

05. Januar 2021

Weihnachtspost

Die Klassen 7c und 8d haben im Religionsunterricht für alle Bewohner*innen des Seniorenheims St. Kamillus Weihnachtspost geschrieben ...


Weihnacht2020

02. Januar 2021

Ein Symbol der Hoffnung und der Gemeinschaft

Zur Weihnachtszeit 2020 haben die Schülerinnen Ariean-Luisa Shoaiyan und Julia Przewlocki des 3. Semesters im Rahmen des Projekts Soziales Engagement an der KSL eine Brief-Aktion gestartet...


BerMUN

01. Dezember 2020

Teilnahme an der virtuellen BerMUN Konferenz (16.-19. November) und Ausblick in die Zukunft.

Die Model United Nations Konferenz des JF Kennedy Instituts (BerMUN) musste in diesem Jahr ...


neuer Chemieraum

26. Oktober 2020

Neue Chemieräume

Der Geruch nach neuen Möbeln, die rein weißen Tische ohne Fugen und die hochwertige moderne Ausstattung mit ...


07. Oktober 2020

Schüler der KSL virtuell bei der NelMUN 2020 Konferenz

Am 1. und 2. Oktober hat unser Englisch Grundkurs „Debating and Public Speaking“ an der NelMUN 2020 teilgenommen, unserer ersten virtuellen Model United Nations Konferenz, ...


Einschulung 2020

24. August 2020

Einschulungsfeier

Am 10.08.2020 wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule feierlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen ...


Verabschiedungsfeier

30. Juni 2020

Verabschiedungsfeier am 23.06.2020

In einem sehr feierlichen Rahmen, wenn auch unter Einhaltung des Mindestabstands, wurden am vorletzten Schultag mit Frau Stanislowski, Frau Bruncks und Herrn Buch ...


Abi 2020

25. Juni 2020

Abitur 2020: Herzlichen Glückwunsch!

Am 19.06.2020 war es soweit: Trotz aller durch die Corona-Pandemie bedingten Widrigkeiten hat der Abiturjahrgang 2020 im Rahmen ...


 
BMUN

12.-14. März 2020

3. BMUN - Konferenz in der KSL

Vom 12-14. März 2020 wird in den Räumen der Villa der KSL die dritte BMUN - Konferenz, eine Simulation von Sitzungen der Vereinten Nationen, stattfinden ...


Plakat Darstellenedes Spiel

28.-29. Februar 2020

Theateraufführung Grundkurs Darstellendes Spiel (DS)

Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls und der Wiedervereinigung haben wir uns in diesem Schuljahr an „Die chinesische Mauer“ von Max Frisch gewagt ...


27. Februar 2020

Mathe-Camp

Die dunkle Seite erhebt sich im Haus Holon. Zum Glück sind die jungen Jedi-Schüler bereit, sich ihr zu widersetzen. Sie müssen viele ...


26. Februar 2020

Nach der Konferenz ist vor der Konferenz

Wir sind gerade mit 17 Schüler*innen des Englisch Zusatzkurses von der größten skandinavischen Model United Nations Konferenz aus Kopenhagen zurückgekehrt ...


25. Februar 2020

Wir-Für-Alle-Projekt 2020 der Klasse 10a

Eine gemeinnützige Aktion im 10. Schuljahr steht alljährlich auf dem Plan des Profilklassenzweigs: Wir für alle – das hieß für die jetzige 10a ...


Volleyballspiel

24. Februar 2020

Liebfrauenschule – Marienschule 3:0 im Volleyball

In einem packenden Volleyballspiel konnten die Lehrer*innen der Liebfrauenschule als Gastmannschaft der Marienschule in ...


TTT2020

18. Februar 2020

Tischtennis-Turnier

Am Dienstag, dem 18. Februar 2020 spielt im Berliner Finale Tischtennis WK III "Jugend trainiert für Olympia" die Katholische Schule Liebfrauen gegen Merian Schule ...


Malteserjugendfahne

16. Februar 2020

Neue Malteser-Schulsanitäter an der Katholischen Liebfrauenschule

In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag in der Malteser-Zentrale in Berlin-Charlottenburg die neuen Malteser-Schulsanitäter ...


Frau Korge

14. Februar 2020

Besuch bei einer Zeitzeugin, Frau Korge

Am 14. Februar 2020 besuchten Schüler*innen unserer Klasse 10d eine Zeitzeugin des Nationalsozialismus. Schon als Kind wurde ...


a Bleistift for everyone

12. Februar 2020

A Bleistift for everyone - it's all about education

In einigen Ländern dieser Welt ist Bildung ein absolutes Privileg. Nicht allen Kindern ist es, wie hierzulande üblich, möglich, eine grundlegende und zugleich zukunftsweisende Schulbildung zu erhalten...


14. Januar 2020

Nachtrag zur Benefizaktion „RUNNING FOR YOU“

Was für ein Erfolg! Bei der Benefizaktion „RUNNING FOR YOU“ im Rahmen des Minimarathons kamen insgesamt ...


Mathe im Advent

09. Januar 2020

24 Türchen und eine schöne Siegerehrung – Die Klasse 6a gewinnt den Klassenstufenpreis bei Mathe im Advent

Es gibt einen Adventskalender ganz anderer Art: Bei Mathe im Advent befindet sich hinter jedem der (digitalen) Türchen eine mathematische Knobelaufgabe ...


18. Dezember 2019

Weihnachtsplätzchen backen für die JVA Heidering

Am Mittwoch, dem 18.12.2019, hat die Klasse 7a für die Insassen der JVA Heidering ein schönes Weihnachtsgeschenk gebastelt. Wir alle hatten zuhause Kekse gebacken ...