Überschrift

Wahlpflichtunterricht

Zusätzlich zum Fachunterricht im Klassenverband nehmen die Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen am klassenübergreifend organisierten Wahlpflichtunterricht teil.

Es gibt drei Wahlpflichtmodule an der KSL:

Modul I wird in der 7. Klasse für die Klassenstufen 8 und 9 gewählt. Eine Ausnahme bildet die 3. Fremdsprache (Französisch, Latein, Spanisch), die in den Regelklassen bis zur 10. Klasse belegt werden kann bzw. in der Profilklasse (Französisch, Spanisch) bei entsprechender Wahl bis zur 10. Klasse belegt werden muss.
Modul II und III werden in der 9. Klasse für die Klassenstufe 10 gewählt.

Bei Wahl einer 3. Fremdsprache bis zur 10. Klasse ist nur das Modul I obligatorisch! Ein Kurs aus dem Modul II kann freiwillig gewählt werden, die Belegung des Moduls III ist nicht möglich.

Wahlpflichtmodul I

Die Schülerinnen und Schüler belegen das Wahlpflichtmodul I für zwei Jahre (bei der 3. Fremdsprache zwei oder drei Jahre).

Die 3. Fremdsprache wird dreistündig unterrichtet, alle anderen Wahlpflichtkurse aus diesem Modul zweistündig. Der Erwerb des Latinums ist bei durchgängiger Belegung von Klasse 8-12 und bei erfolgreichem Abschluss möglich. Im Profilzweig muss sich zwischen der 3. Fremdsprache und dem Fach Naturwissenschaften entschieden werden. Die Schülerinnen und Schüler müssen einen Kurs wählen und einen weiteren als Alternative für den Fall, dass ein Kurs nicht zustande kommt oder die Nachfrage zu hoch ist. Ein Wechsel des Wahlpflichtfaches ist in der Regel nicht möglich, sondern bedarf im Einzelfall der Zustimmung der Schulleitung.

Wahlpflichtmodul 1
Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
3. Fremdsprache 3. Fremdsprache 3. Fremdsprache
(kann in der Regelklasse nach der 9. Klasse abgewählt werden)
Naturwissenschaften Naturwissenschaften /
Sozialwissenschaften Sozialwissenschaften /
Künstlerischer Bereich:
Kunst
Künstlerischer Bereich:
Musik
/

Wahlpflichtmodul II

Beim zweiten Wahlpflichtmodul geht es um eine Orientierung und Profilbildung im Hinblick auf die Kurswahl in der Oberstufe. Die Schülerinnen und Schüler belegen für ein Jahr ein zusätzliches Fach, das in der Klassenstufe 10 zweistündig unterrichtet wird. Eine Ausnahme bildet hierbei Informatik, das dreistündig unterrichtet wird.

Sollen Informatik oder Theater auch in der Oberstufe belegt werden (ggf. als Prüfungsfach) bzw. soll Informatik als Leistungskurs gewählt werden, muss das jeweilige Fach in Klasse 10 im Wahlpflichtmodul II gewählt werden.

Eine Besonderheit bieten die propädeutischen Kurse, die in ihrer Unterrichtsstruktur und Methodenwahl in besonderem Maße auf den Unterricht in der Kursphase vorbereiten. Unter anderem entsprechen dabei bereits die Klausuren den zeitlichen und strukturellen Anforderungen einer Oberstufenklausur.

Sofern die Schülerinnen und Schüler des Profilzweigs im Modul I das Fach Naturwissenschaften gewählt haben, müssen sie im Modul II eine Fächerkombination aus dem Bereich „Naturwissenschaften propädeutisch“ wählen. Ein zusätzlicher Besuch von Theater ODER Informatik ist für die Schülerinnen und Schüler des Profilzweigs zulässig.

Auch im Wahlpflichtmodul II müssen die Schülerinnen und Schüler für die Klassenstufe 10 einen Kurs und eine Alternative wählen.

Wahlpflichtmodul II in Klasse 10
Sozialwissenschaften propädeutisch
(Geografie oder Schwerpunkt Geschichte)
Naturwissenschaften propädeutisch
(Biologie, Chemie oder Physik für jeweils ein Halbjahr)
Folgende Kombinationen sind möglich:
- Biologie und Biologie
- Biologie und Chemie
- Biologie und Physik
- Chemie und Physik
Theater
Informatik

Wahlpflichtmodul III

Beim dritten Wahlpflichtmodul steht die Stärkung der Kernfächer Deutsch, Englisch und Mathematik im Mittelpunkt. Hierbei wird den Schülerinnen und Schülern geraten ihr vermeintlich „schwächstes“ Fach zu wählen, damit sie die Möglichkeit bekommen, in diesem Fach ihre Kompetenzen zu stärken. Für den bevorstehenden Mittleren Schulabschluss und das Kurssystem ab der Jahrgangsstufe 11 bietet das Wahlpflichtmodul somit die Chance Lücken zu schließen.

Dieser Kurs findet zweistündig statt, allerdings nur im ersten Halbjahr.

Wahlpflichtmodul III in Klasse 10, 1. Halbjahr
Deutsch ODER Englisch ODER Mathematik

Übersicht für die Profilklasse


  Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Profil,
3. Sprache
Modul I Modul I Modul I Modul II
  Spa / F Spa / F Spa / F Spa / F Spa / F Spa / F Spa / F Spa / F Spa / F Optional
siehe Angebot
Optional
siehe Angebot
Profil, NAWI Modul I Modul I Modul II Modul III Modul II
  NAWI NAWI / NAWI NAWI / NAWI NAWI Deutsch
Englisch
Mathe
Optional
Theater oder Informatik
Optional
Theater oder Informatik


Übersicht für die Regelklassen


  Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Sprache wird weitergeführt Modul I Modul I Modul I Modul II
  Spa /
F / La
Spa /
F / La
Spa / F / La Spa /
F / La
Spa /
F / La
Spa / F / La Spa /
F / La
Spa /
F / La
Spa /
F / La
Optional
siehe Angebot
Optional
siehe Angebot
Sprache wird abgewählt Modul I Modul I Modul II Modul III /
  Spa /
F / La
Spa /
F / La
Spa /
F / La
Spa /
F / La
Spa /
F / La
Spa /
F / La
siehe
Angebot
siehe Angebot Deutsch
Englisch
Mathe
/ /
Sprache wird nicht gewählt Modul I Modul I Modul II Modul III /
  siehe
Angebot
siehe
Angebot
/ siehe
Angebot
siehe
Angebot
/ siehe
Angebot
siehe
Angebot
Deutsch
Englisch
Mathe
/ /

Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll per E-Mail an den Mittelstufenkoordinator Herrn Bienert: timo.bienert@ksl.schulerzbistum.de.

  LATEA  |   2019