Wir als Latein Leistungskurs haben am Samstag, dem 28.06. die „Lange N8 der Wissenschaften“ in der Humbolt-Universität besucht. Dabei haben wir uns besonders mit der Klassischen Philologie und römischer Geschichte und Kultur auseinandergesetzt.
Ein ganz besonderes Highlight war für uns das gemeinsame Convivium, das römische Gastmahl, mit vielen traditionellen römischen Speisen und Getränken. Selbst ein Liegesofa, das Triclinium, und schöner Kopfschmuck waren vorhanden - so wie es zum damaligen Convivium gehörte.
Später am Abend haben wir noch die traditionelle römische Senatorenkleidung, die Togae, anprobieren können.
Sehr interessant war auch eine virtuelle Reise auf das Forum Romanum, wo man zum Beispiel die Reden von Cicero miterleben und einen Einblick in die Akustik bekommen konnte.
Zum Schluss verewigten wir uns als LK mit Kreide auf nachgemachten Steinwänden. Denn schon die Römer haben (Häuser)Wände dazu genutzt, kleine Botschaften in Form von Graffitis zu hinterlassen.
Zusammenfassend haben wir an dem Abend nicht nur viel gelernt, sondern auch als Gruppe sehr viel Spaß gehabt.