• Service
  • Veranstaltungen
  • Login
  • Home
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt - Anfahrt
    • Schulträger
    • Anmeldung
  • Unsere Schule
    • Schulrundgang
    • Schulleitungsteam
    • Mitarbeiter:innen
    • Schülervertretung
    • Elternrat
    • Förderverein
    • Schulchronik
    • Hausordnung
    • Organigramm
    • Schulinspektion
  • Schulleben
    • Leitlinien
    • Profilklasse
    • Streicherklasse
    • Schulseelsorge
    • Beratungsteam
    • Schulsanitätsdienst
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Projekte
    • GCL - Gemeinschaft Chr. Lebens
    • Wettbewerbskultur
    • Schulprogramm/Konzepte
  • Mittelstufe
    • MSA
    • Vera 8
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Wahlpflichtunterricht
    • Fremdsprachen
    • Formulare/Downloads
  • Oberstufe
    • Oberstufe
    • Abitur
    • Prüfungstermine
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Zusatzkurse
    • Kursfahrten
    • Formulare/Downloads
  • Eventmanager
  • Formulare
  • Jobangebote
  • Links
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles


Basketballturnier der katholischen Oberschulen Berlins

Veröffentlicht: 13. Februar 2025

3. Platz beim Basketballturnier der katholischen Oberschulen Berlins

Am 30. Januar 2025 nahm unsere Schule am Basketballturnier der katholischen Oberschulen in der Sporthalle der Theresienschule teil.

Unsere Mannschaft setze sich aus elf Mädchen und Jungen aus den Jahrgangsstufen 7 und 8 zusammen und wurde von zwei Schülern aus dem 2. Semester als Coaches unterstützt. Neben der gastgebenden Mannschaft der Theresienschule nahmen noch Teams der Salvator-Schule und des Bernhardinums aus Fürstenwalde an dem Turnier teil.

Nach fünf intensiven Spielen belegte unser Team den 3. Platz.

Weiterlesen

Kleidertausch ("Clothes Swap") in der KSL

Veröffentlicht: 03. Februar 2025

Der Kleidertausch („Clothes Swap“) der KSL 

Kennst du das auch: Du öffnest deinen Kleiderschrank, der zwar aus allen Nähten platzt, aber dennoch kein zufriedenstellendes Outfit hergibt? Du guckst über Klamottenberge von Shirts, Hosen und Pullis, die du schon Ewigkeiten nicht mehr anhattest, obwohl sie noch gut aussehen?  Wir, der Englisch-LK3 aus dem 4. Semester, haben uns im vergangenen Halbjahr mit dem Thema Saving the Planet ausführlich beschäftigt. Hierbei reichte es uns nicht, bloß über Umweltschutz zu sprechen, sondern wir wollten als Schulgemeinschaft ebenso unseren Beitrag leisten.  

Als wir uns genauer mit Bedingungen der Herstellung von Klamotten, besonders in der Fast Fashion-Industrie, beschäftigten, fiel uns allen auf, wie viele Kleidungsstücke wir in unseren Schränken haben, die wir nicht mehr tragen, die aber dennoch für den weiteren Gebrauch geeignet sind.  

Gemeinsam kamen wir auf die Idee, einen Kleidertausch zu organisieren, bei dem jeder seine „alten“ Klamotten mitbringt, um ihnen eine zweite Chance zu geben.

Weiterlesen

Vortrag von Pater Gregor Schmidt, ein Comboni-Missionar im Südsudan

Veröffentlicht: 05. Oktober 2024

Wie aus einer anderen Welt- zum Vortrag von Pater Gregor Schmidt im  Juni 2024

Es kommt nicht oft vor, dass zwei ganze Jahrgänge still und aufmerksam den Ausführungen eines Referenten lauschen und sich von dem Geschehen in der Bildpräsentation komplett in den Bann ziehen lassen. Genau das ist jedoch Pater Gregor Schmidt mit seinem Vortrag „Ein Berliner als Comboni-Missionar im Südsudan“ am 10.06.2024 in der Liebfrauenschule Berlin gelungen.

Weiterlesen

Taizéfahrt 2024

Veröffentlicht: 13. September 2024

Meine Erfahrung in Taizé:

Als wir in Taizé ankamen, lernten wir den Ablauf der Woche kennen. Jeden Morgen, Mittag und Abend fanden Gottesdienste statt. Zwischen den Gottesdiensten diskutierten wir in Bibelgruppen über Textstellen, trafen uns in kleinen Gruppen innerhalb unserer Reisegruppe (sogenannte Steingruppen) und übernahmen Aufgaben in Taizé, wie zum Beispiel Tee ausschenken. Jeder Gottesdienst beinhaltete anstelle einer Predigt zehn Minuten Stille. Da ich aus einer evangelischen Kirche komme, die einen Schwerpunkt auf die Predigt legt, war diese Stille für mich ungewohnt, aber auch eine interessante neue Erfahrung.

Weiterlesen

FILMPREMIERE am Mittwoch, 18.9. um 16.30 im City Kino Wedding

Veröffentlicht: 04. September 2024

FILMER L'AUTRE

Filmvorführungen des Zusatzkurses in Lissabon und Berlin

'Filmer l'autre', das Fremde, das Andere filmen, das war diesjähriges Thema des internationalen Filmbildungsprogramms 'Le Cinéma, cent ans de jeunesse', mit dem sich die SchülerInnen des Zusatzkurses Film intensiv auseinandergesetzt haben.

Das Fremde bedeutete für sie, Bereiche und Orte aufzusuchen, die ihnen unbekannt waren, Kontakte zu Menschen herzustellen und sie und ihre Handlungen über einen längeren Zeitraum filmisch zu begleiten.

Ein Jahr lang haben die SchülerInnen Erfahrungen in der Kirche, einem Blumenladen, einer Unterführung, der Oper und einer Restaurierungswerkstatt gemacht und dabei nicht nur das Fremde beobachtet, sondern sind selbst als Fremde in unbekannte Zusammenhänge eingedrungen.

Weiterlesen

Jugendwettbewerb Informatik 2024

Veröffentlicht: 17. Juli 2024

Jugendwettbewerb Informatik 2024
Wir haben als AG erfolgreich am Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen und uns teilweise für die letzte Runde qualifiziert. Beim Jugendwettbewerb Informatik lernt man die Blockprogrammierung durch einfache Aufgaben, die einem die Prinzipien näherbringen und im Wettbewerb getestet werden können. Die erste Runde war dabei sehr einfach, aber die zweite Runde war schon schwieriger.

Weiterlesen

Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein

Veröffentlicht: 23. Juni 2024

Wir gratulieren Emil Ruland zur erfolgreichen Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein Solo 2023/24. Insgesamt hatten sich fünf Schüler aus den 10. Klassen in ihrer Freizeit auf den anspruchsvollen Wettbewerb vorbereitet, der unter dem Thema „Die Stadt Rom in der Antike“ Ende Januar 2024 stattfand. Es gab verschiedene Aufgaben: Übersetzung, Hörverstehen, kreative Formate wie „Res et Verba“ und „Vom Wort zum Text“.

Zitat: „Es war mir eine große Freude, am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilzunehmen! Besonders toll fand ich, dass beim Wettbewerb Aufgabenformate vorkamen, die man aus dem Lateinunterricht in der Schule noch gar nicht kannte: So gab es z.B. ein lateinisches Hörverstehen oder einen italienischen Text, zu dem man – nur basierend auf den eigenen Lateinkenntnissen – Fragen beantworten musste. Auch die Vorbereitung auf den Wettbewerb hat Spaß gemacht; hierbei konnte ich viel Neues über die Stadt Rom lernen.“

Grandiose Erfolge bei bundesweiten Mathematikwettbewerben

Veröffentlicht: 15. Juni 2024

Leon Franken (Abiturient) und Cornelius Ley (8. Klasse):

Grandiose Erfolge bei bundesweiten Mathematikwettbewerben - zwei Schüler der KSL ganz vorne 

Weiterlesen

Mathecamp 2024

Veröffentlicht: 15. Juni 2024

Mathecamp 2024 – diesmal im Sommer!
Eigentlich ist der Ablauf des Mathecamps immer gleich. Dieses Jahr gab  es aber eine wesentliche Neuerung: Erstmals fuhren wir, also 50 mathematikaffine Schülerinnen und Schüler der KSL aller Jahrgangsstufen, vier Mathelehrerkräfte (Frau Tisch, Herr Lach, Frau Hämmerling und Herr Behzadi) und viele Ehemalige, die als Workshopleiter und Küchenchefs zu uns stießen, nicht gleich nach den Winterferien ins Camp, sondern erst Ende  Mai.

Weiterlesen

Erfahrungen in der Franziskaner Suppenküche

Veröffentlicht: 15. Juni 2024

Es ist 6:30 Uhr morgens an einem Sonntag, der Wecker klingelt, müde stehe ich auf und mache mich fertig. Kurz darauf verlasse ich das Haus, um mich auf den Weg nach Pankow zu machen.

Weiterlesen

Juniorwahl an der KSL 2024

Veröffentlicht: 11. Juni 2024

Insgesamt nahmen 505 Schülerinnen und Schüler der KSL an der Juniorwahl zum Europäischen Parlament teil.

447 gültige Stimmen wurden abgegeben.
Ein großer Dank gilt den Teilnehmenden der Politik-Kurse für die reibungslose Durchführung der Wahl!

  Download: Auswertung der Ergebnisse als PDF Datei  

Workcamp Achorhof 2024

Veröffentlicht: 01. Juni 2024

Workcamp auf dem Achorhof in Märkisch Wilmersdorf  (8. – 11. Mai 2024)
19 Schülerinnen und Schüler unserer Klasse (10b) haben in diesem Jahr wieder an einem „Workcamp“ auf dem Achorhof teilgenommen, den wir mit Frau Böhmert und Herrn Kolbe über Christi Himmelfahrt besucht haben. Dort konnten wir uns vielen interessanten Aufgaben stellen und eine tolle Zeit verbringen!

Weiterlesen

Europa (un)limited - Florentine gewinnt Bundespreis

Veröffentlicht: 25. Mai 2024

Großer Erfolg beim Europäischen Wettbewerb!

Florentine Alder (12. Klasse) hat einen Bundespreis beim 71. Europäischen Wettbewerb gewonnen.

Mit einem Poetry-Text zum Thema „Europa (un)limited“ setzte sich Florentine gegen zahlreiche Teilnehmende durch. Bundesweit wurden knapp 20.000 Beiträge eingereicht.

Weiterlesen

Tischtennis-Bundesfinale 2024 - WK II Mädchen

Veröffentlicht: 20. Mai 2024

Bundesfinale 2024 – WK II Mädchen

Am 24.04 und 25.04 2024 nahmen sieben Mädchen der Katholischen Schule Liebfrauen am Tischtennis-Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ teil, nachdem sie das Landesfinale in Berlin gewonnen hatten. Sie spielten in der Wettkampfklasse 2, also sogar eine Altersklasse "zu hoch".

Weiterlesen

Pflanzung von 2 Bäumen durch die KSL

Veröffentlicht: 19. Mai 2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Lehrerkollegium,

erinnert ihr euch? Im Januar 2022 hatte der ehemalige Leistungskurs Religion für die Pflanzung von Bäumen auf dem Schulhof Geld gesammelt. Leider konnte eine Pflanzung auf dem Schulgelände nicht realisiert werden, woraufhin sich der LK an das Projekt „Stadtbäume für Berlin“ gewandt hat.

Im Dezember 2022 wurden dann zwei Linden auf dem Mittelstreifen der Reichsstraße auf Höhe der Aral-Tankstelle gepflanzt, die beiden Bäume stehen etwas voneinander entfernt.

Sie sind inzwischen gut angewachsen und wenn ihr mögt, könnt ihr nun über die Jahre verfolgen, wie sie heranwachsen : )

Mit allen guten Wünschen

Christa Franik (für den ehemaligen LK Religion)

Wir brauchen Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Veröffentlicht: 12. März 2024
Wir brauchen Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Am Dienstag, den 5. März 2024, haben wir als KSL mit großer Unterstützung des Leistungskurses Religion unter Leitung von Herrn Brinkhoff ein Zeichen gesetzt und das möchten wir mit euch teilen.

Weiterlesen

HEUREKA - Mensch und Natur 2023

Veröffentlicht: 01. März 2024
HEUREKA - Mensch und Natur 2023

Die Schüler*innen der 5.-8. Klasse haben auch im letzten Herbst zahlreich am Heureka Wettbewerb Mensch und Natur teilgenommen.

Weiterlesen

Tolle Erfolge bei Mathematikwettbewerben an der KSL

Veröffentlicht: 29. Februar 2024
Tolle Erfolge bei Mathematikwettbewerben an der KSL

Erfolgreiche Helfer der Weihnachtswichtel: KSL gewinnt wieder einen Schulpreis bei Mathe im Advent – aber nicht nur den ...

Die Adventszeit – die Zeit der Vorfreude auf Weihnachten. Ein Adventskalender mit Türchen, hinter denen sich hübsche Bilder oder Schokolade verstecken, gehört für die meisten Kinder mit dazu. Viele Schülerinnen und Schüler der KSL können sich die Adventszeit aber auch schon nicht mehr ohne Mathematik vorstellen: Bei Mathe im Advent findet man hinter den „digitalen“ Türchen jeden Tag eine Knobelaufgabe. Meist müssen wichtige Probleme der Wichtel vom Nordpol gelöst werden.

Weiterlesen

Jobangebote

Veröffentlicht: 06. Februar 2024

Das Erzbistum Berlin sucht ab sofort eine:n Sekretär:in (w/m/d)

für die Katholische Schule Liebfrauen, Gymnasium
Ahornallee 33, 14050 Berlin (Westend)
(Voll-/Teilzeit /unbefristet)

Eine Ausführliche Beschreibung des Jobangebots finden Sie hier:


Das Erzbistum Berlin sucht zum 01.08.2025 Lehrkräfte (w/m/d)
in den Fächern Französisch, Englisch und Musik

für die Katholische Schule Liebfrauen, Gymnasium
Ahornallee 33, 14050 Berlin (Westend)
(Voll-/Teilzeit /unbefristet)

Eine Ausführliche Beschreibung des Jobangebots finden Sie hier:


Das Erzbistum Berlin sucht zum 01.08.2025 Lehrkräfte (w/m/d)
in den Fächern Mathematik, Geografie und Sport
Sek I/II

Katholische Schule Sankt Marien, Gymnasium und ISS
Donaustr. 58, 12043 Berlin (Neukölln)
(Vollzeit oder Teilzeit)

Eine Ausführliche Beschreibung des Jobangebots finden Sie hier:


Das Erzbistum Berlin sucht zum 01.08.2025 Lehrkräfte (w/m/d)
in den Fächern Musik und Sport für Sek I/II

Katholische Schule Theresien, Gymnasium
Behaimstr. 29, 13086 Berlin-Weißensee
(Vollzeit oder Teilzeit/unbefristet)

Eine Ausführliche Beschreibung des Jobangebots finden Sie hier:


Das Erzbistum Berlin sucht ab sofort ein/e Lehrkraft (w/m/d)
im Fach Französisch für Sek I/II

Katholisches Schulzentrum Bernhardinum, Gymnasium und Oberschule
Trebuser Str. 45, 15517 Fürstenwalde
(Vollzeit oder Teilzeit/unbefristet)

Eine Ausführliche Beschreibung des Jobangebots finden Sie hier:


Das Erzbistum Berlin sucht zum 01.08.2025 Lehrkräfte (w/m/d)
für alle Unterrichtsfächer in Sek I/II

Katholisches Schulzentrum Bernhardinum, Gymnasium und Oberschule
Trebuser Str. 45, 15517 Fürstenwalde
(Vollzeit oder Teilzeit/unbefristet)

Eine Ausführliche Beschreibung des Jobangebots finden Sie hier:


Das Erzbistum Berlin sucht zum 01.08.2025 Lehrkräfte (w/m/d)
in den Fächern Geografie und Englisch für Sek I/II

Katholische Schule Salvator, Gymnasium und ISS
Fürst-Bismarck-Str. 8-10, 13469 Berlin-Waidmannslust
(Vollzeit oder Teilzeit/unbefristet)

Eine Ausführliche Beschreibung des Jobangebots finden Sie hier:


Das Erzbistum Berlin sucht zum 1. August 2025 eine Stellvertretende Schulleitung (w/m/d)
für die Grundschule

Katholische Schule Sankt Hedwig, Grundschule
Elbestraße 48, 15370 Petershagen/Eggersdorf
(Vollzeit /unbefristet)

Eine Ausführliche Beschreibung des Jobangebots finden Sie hier:


Das Erzbistum Berlin sucht zum 01.08.2025 eine:n Hausmeister:in (w/m/d)

für die Katholische Schule Sankt Hildegard
Grund- und Oberschule für Kinder und Jugendliche mit spezifischem Förderbedarf
Malteserstraße 171A, 12277 Berlin
(Vollzeit/unbefristet)

Eine Ausführliche Beschreibung des Jobangebots finden Sie hier:


Das Erzbistum Berlin sucht ab sofort eine:n Koordinierende:n Erzieher:in (w/m/d)
für den Bereich der ergänzenden Förderung und Betreuung

der Katholischen Grundschule Sankt Ursula
Kleinaustr. 4, 14169 Berlin
(Vollzeit/unbefristet)

Eine Ausführliche Beschreibung des Jobangebots finden Sie hier:


Der Teilbereich Katholische Schulen im Erzbischöflichen Ordinariat Berlin
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Schulrätin, -Schulrat bzw. Leitung (m/w/d) schulisches Personal/
(100% / unbefristet)

Eine Ausführliche Beschreibung des Jobangebots finden Sie hier:


Das Erzbistum Berlin sucht zum 1. August 2025 eine Schulleitung (w/m/d)
Katholisches Schulzentrum für soziale Berufe Edith Stein
Köpenicker Allee 39, 10318 Berlin (neu ab 01.09.2025)
(Vollzeit /unbefristet)

Eine Ausführliche Beschreibung des Jobangebots finden Sie hier:


Das Erzbistum Berlin sucht zum 1. August 2025 eine Stellvertretende Schulleitung (w/m/d)
für die Grundschule Katholische Schule Sankt Alfons
Tennstedter Str. 1, 12249 Berlin (Tempelhof-Schöneberg)
(Vollzeit /unbefristet)

Eine Ausführliche Beschreibung des Jobangebots finden Sie hier:

 

Der Berliner Wirtschaftsführerschein

Veröffentlicht: 04. Februar 2024
Der Berliner Wirtschaftsführerschein

Der Berliner Wirtschaftsführerschein ist eine Veranstaltung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht und richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10, die Interesse am Thema Wirtschaft und Finanzen zeigen.

Weiterlesen

Neue Malteser Schulsanitäter: Wir gratulieren!

Veröffentlicht: 22. Dezember 2023
Neue Malteser Schulsanitäter: Wir gratulieren!

In einem sehr feierlichen Rahmen wurden am 17.12.23 im Maltesersaal in Charlottenburg die neuen Malteser Schulsanitäter gesegnet und in ihren Dienst entsandt. Ferner wurden auch die neuen Gruppenleiter berufen.

Mit großer Freude gratulieren wir Alma (8d), Helene (8a), Mirella (8a), Lilith (8a) und Philipp (8a) zu ihren bestandenen Prüfungen und ihrer neuen Aufgabe.

Weiterlesen

Die Lange Nacht der Mathematik 2023

Veröffentlicht: 21. Dezember 2023
Die Lange Nacht der Mathematik 2023

Die Lange Nacht der Mathematik ist ein deutschlandweiter Mathematikwettbewerb für Schüler und Schülerinnen von der 5. bis zur 13. Klasse.

Weiterlesen

Wir wünschen ein frohes Chanukka

Veröffentlicht: 15. Dezember 2023
Wir wünschen ein frohes Chanukka

Wir wünschen ein frohes Chanukka - und wir stehen an der Seite unserer jüdischen Mitbürger und Mitbürgerinnen!

Weiterlesen

Running for you

Veröffentlicht: 29. November 2023
Running for you

Am 28. September 2023 absolvierten unsere Schülerinnen und Schüler einen Spendenlauf für Waisenkinder in Meki/Äthiopien und haben gemeinsam beeindruckende 10.000 Euro "erlaufen". Für die Fundacion Pablo Horstmann nahm Frau Monika Horstmann den symbolischen Spendenscheck entegegen, der in das Stiftungsprogramm "Let Children Study" einfließen wird.

Wir danken allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und allen Sponsoren für ihr herausragendes soziales Engagement. 

A Bleistift FOR EVERYONE

Veröffentlicht: 06. November 2023
A Bleistift FOR EVERYONE

Die Katholische Schule Liebfrauen unterstützt seit 2018 die Arbeit von A Bleistift FOR EVERYONE als Partnerschule. Alle Neuzugänge erhalten als Willkommens-geschenk einen Kooperationsbleistift und einen unserer Blöcke. Am Tag der offenen Tür informieren engagierte Schüler und Schülerinnen der Katholischen Schule Liebfrauen über die Bildungsverhältnisse in Entwicklungsländern und tragen mit dem Verkauf unserer Produkte dazu bei, diese Verhältnisse zu verbessern.

Weiterlesen

TRO-Fahrt der Klasse 7c nach Alt-Buchhorst

Veröffentlicht: 21. Oktober 2023
TRO-Fahrt der Klasse 7c nach Alt-Buchhorst

Nach den ersten aufregenden Wochen an einer neuen Schule mit neuen Lehrern und neuen Mitschülern war es so weit: die TRO-Fahrt stand an, auf der wir uns besser kennenlernen sollen.

Weiterlesen

Christlich-jüdisches Gebet für den Frieden im Nahen Osten

Veröffentlicht: 20. Oktober 2023

Am Freitag den 13.10. versammelten sich die Jahrgangsstufen 9 bis 12 zu einer interreligiösen Andacht für alle Opfer des Terrors und für den Frieden im Nahen Osten.

Weiterlesen

Die KSL bei der Gala der Freien Schulen im Deutschen Theater

Veröffentlicht: 19. Oktober 2023
Die KSL bei der Gala der Freien Schulen im Deutschen Theater

Am 15.10.2023 fand in den Kammerspielen des Deutschen Theaters die Gala der freien Schulen statt – und wir waren dabei!

Weiterlesen

Eindrücke von der Taizefahrt vom 10. bis 18. Juni 2023

Veröffentlicht: 23. September 2023
Eindrücke von der Taizefahrt vom 10. bis 18. Juni 2023

Treffpunkt um 4: 55 Uhr am Hauptbahnhof auf dem Abfahrtsgleis des ICE 71 

…neunundzwanzig müde, aber erwartungsvolle Schüler*innen und drei Lehrkräfte treffen am Berliner Hauptbahnhof ein: Los geht´s nach Freiburg und dann noch weiter mit dem Bus bis nach Taize. …14 Stunden Fahrt liegen vor uns. 

Weiterlesen

Klassenfahrt nach Helmstedt

Veröffentlicht: 19. September 2023
Klassenfahrt nach Helmstedt

Von 4.9. bis zum 8.9.2023 war die Klasse 10b in Helmstedt (Niedersachsen) auf TRO. Dabei haben uns Frau Böhmert und Herr Kolbe begleitet. Das Programm ist, auch wenn es für manche etwas viel war, allgemein gut angekommen.

Weiterlesen

DIDES WOHNUNG

Veröffentlicht: 14. September 2023
DIDES WOHNUNG

Nachdem der Großvater zurück nach Kroatien gezogen ist, erbt Luca seine Wohnung. Natürlich muss es eine Einweihungsfeier mit Freunden und Freundinnen geben! Aber wie reagiert Luca, als er mehr und mehr die Kontrolle über seine Wohnung verliert?  

Weiterlesen

Salonkonzert in der Kath. Schule Liebfrauen – 18. Juni 2023

Veröffentlicht: 10. September 2023
Salonkonzert in der Kath. Schule Liebfrauen – 18. Juni 2023

An diesem sonnigen Sonntag haben wir einen Ausflug in die Katholische Schule Liebfrauen gemacht. Dort haben MusikerInnen aus der Eltern- und auch Lehrerschaft ein Benefizkonzert zu Gunsten der Pilgerfahrt der Kath. Schule Liebfrauen nach Rom gegeben.

Weiterlesen

Die KSL will hoch hinaus

Veröffentlicht: 12. Juli 2023
Die KSL will hoch hinaus

Wir sind eine Gruppe aus 13 Jugendlichen und haben im Rahmen einer schulischen Projektwoche das Segelfliegen kennengelernt. Der LSC Kranich hat uns herzlich bei sich willkommen geheißen und in den Alltag eines Segelfliegers mitgenommen. Wir waren bei unserer Ankunft auf dem riesigen Segelflugplatz in Neuruppin sehr gespannt und voller Vorfreude auf unseren ersten Flug. Nach einem kurzen Briefing, in dem wir den generellen Tagesablauf erfuhren und das Wetter besprachen, machten wir uns auf den Weg zu einer weißen Halle, in der die Segelflugzeuge gelagert werden.

Weiterlesen

Lateinwettbewerb „Lebendige Antike“ 2023

Veröffentlicht: 19. Juni 2023
Lateinwettbewerb „Lebendige Antike“ 2023

Am Montag, 19. Juni 2023, fand in der Aula des Goethe-Gymnasiums in Wilmersdorf die Preisverleihung des Wettbewerbs „Lebendige Antike“ statt. Thema dieses Wettbewerbs war „Wir präsentieren: Die griechisch-römische Welt!“ - Nehmt euren Unterricht in die eigenen Hände und gestaltet ein besonderes Lernerlebnis für eure Klasse bzw. euren Kurs!

Weiterlesen

Erdkunde LK Exkursion nach Hamburg

Veröffentlicht: 09. Juni 2023
Erdkunde LK Exkursion nach Hamburg

Mittwoch, 07.06.2023  

Nach einer angenehmen und erstaunlich flotten Zugfahrt erreichten wir pünktlich den Hamburger Hauptbahnhof. Da wir das citynahe A&O-Hotel erst gegen 15:00 Uhr beziehen konnten, haben wir nur schnell dort unser Gepäck deponiert, um sofort mit dem umfangreichen Exkursionsprogramm zu beginnen. Nach einer kurzen Stärkung in einem Hamburger Café haben wir unsere Stadttour zum Thema „historische Stadtentwicklung“ an der Binnenalster begonnen und sind von da aus zum Rathaus und Rathausplatz gelaufen. Auf diesem Weg konnten wir einige Aspekte der historischen Stadtentwicklungsphasen hautnah erleben. Nach einem kurzen mittäglichen Stopp in einer Pizzeria erwartete uns der nächste umfangreiche Programmpunkt: die Deichstraße. Sie ist eine der ältesten Straßen der Handelsstadt mit wunderbaren Fachwerkhäusern und zeugt von der merkantilen Gründungsphase Hamburgs. 

Weiterlesen

Salonkonzert am Sonntag, dem 18. Juni 2023

Veröffentlicht: 09. Juni 2023
Salonkonzert am Sonntag, dem 18. Juni 2023

Liebe Schulgemeinschaft: Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Ehemalige und Freunde der Liebfrauenschule!

Ein spannendes und bislang erstmaliges Konzertereignis wird in wenigen Wochen in der Aula der Liebfrauenschule stattfinden: unser erstes Salonkonzert, das dank der Initiative und Beteiligung zahlreicher Berufsmusiker:innen in der Elternschaft der KSL am Sonntag, dem 18. Juni, um 16 Uhr für eine abwechslungsreiche und unterhaltsame musikalische Stunde sorgen wird. Zugleich möchte das Konzert als Benefizkonzert unsere geplante Romfahrt für 2024 finanziell unterstützen: Der Eintritt für knapp 60 Minuten professionelle Musikdarbietungen ist also frei, Spenden sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Sommerkonzert am 27. Juni 2023

Veröffentlicht: 08. Juni 2023
Sommerkonzert am 27. Juni 2023

Herzliche Einladung zum Sommerkonzert der KSL am Dienstag, 27.06.23 um 18:30 Uhr!  

Weiterlesen

Besuch der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen

Veröffentlicht: 06. Juni 2023

Es ist der 26.05.2023 als wir neben der „Station Z“, der Vernichtungsanlage das „Vater unser“ beten. „Führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.“ Diese Bitte hört sich hier so bittersüß an, an einem Ort, an dem nicht einmal fünf Meter entfernt unschuldige Menschen erschossen, vergast und verbrannt wurden.

Weiterlesen

Bundesfinale Tischtennis - Jugend trainiert für Olympia und Paralympics

Veröffentlicht: 02. Juni 2023
Bundesfinale Tischtennis - Jugend trainiert für Olympia und Paralympics

Eine unglaubliche Erfahrung! Hunderte überragende Tischtennisspieler*innen, aus den 16 Bundesländern Deutschlands, sind zwei Tage lang gegeneinander angetreten. Und die katholische Schule Liebfrauen war mit 6 Spielerinnen dabei!!

Nachdem wir uns als bestes Mädchenteam ganz Berlins bewiesen hatten, durften wir an dem Bundesfinale teilnehmen. Unser erster Eindruck: WOW!!!!

Weiterlesen

Glückliche Würste - Die erste vegane Metzgerei verkauft Vürstchen

Veröffentlicht: 02. Juni 2023
Glückliche Würste - Die erste vegane Metzgerei verkauft Vürstchen

Weiterlesen

Workcamp Achorhof über Christi Himmelfahrt: 17.-20. Mai 2023

Veröffentlicht: 31. Mai 2023
Workcamp Achorhof über Christi Himmelfahrt: 17.-20. Mai 2023

Bericht von: Anastasia Bürger, Johanna Kim(9b) 

Ankunft – erster Tag 

Nachdem wir sechs Stunden Schule hinter uns hatten, sind wir etwas aufgeregt und erwartungsvoll gemeinsam samt Gepäck mit Herrn Kolbe und Frau Böhmert zum Achorhof in Märkisch Wilmersdorf gefahren. Zunächst haben wir die U-Bahn genommen und sind dann vom Kaiserdamm bzw. Messe Nord bis Südkreuz gefahren. Von dort ging es dann mit dem RE 4 weiter. Nach der Ankunft in Thyrow sind wir etwa 40 Minuten gelaufen, bis wir endlich am Ziel ankamen. 

Weiterlesen

7a: Opernkurztrip nach Cottbus

Veröffentlicht: 25. Mai 2023
7a: Opernkurztrip nach Cottbus

„Nach Cottbus führt euch diese Bahn…“ - so hätte der Text der Drei Knaben aus Mozarts „Zauberflöte“ für die 7a wohl abgewandelt werden können:

Bei einem Opern- und Konzerttrip ins Staatstheater Cottbus hatten die Schüler:innen der 7a die Gelegenheit, sich abends die wohl berühmteste Oper der Welt, „Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart, sowie am nächsten Tag ein Schülerkonzert zum Thema „Filmmusik“ anzuschauen bzw. anzuhören.

Weiterlesen

Der LK Chemie bei clever@tu-berlin

Veröffentlicht: 06. Mai 2023
Der LK Chemie bei clever@tu-berlin

Am Mittwoch den 3.5.23 schnupperten wir, der LK Chemie, einen Tag lang Uni-Luft. Das Ganze begann mit einem kurzen Vortrag über aktuelle Forschungsschwerpunkte im Fach Chemie und über die verschiedenen Möglichkeiten, das Fach Chemie an der TU zu studieren.

Weiterlesen

Bmun23 Konferenz 10.-11. Februar 2023

Veröffentlicht: 25. März 2023
Bmun23 Konferenz 10.-11. Februar 2023

Für ein Wochenende mit Schülern aus aller Welt über aktuell politische Themen diskutieren? Das war möglich auf der jährlich stattfindenden Berlin Model United Nations Conference der KSL.

Weiterlesen

Hilfe für Erdbebenopfer: Spendenaktion der Klasse 8d

Veröffentlicht: 16. März 2023

Mit unserer Spendenaktion am Elternsprechtag haben wir Spenden im Wert von 533,-€ eingenommen. Vielen Dank an alle, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben. 

Weiterlesen

Ewiges Gebet für den Frieden in der Kapelle der Liebfrauenschule

Veröffentlicht: 26. Februar 2023
Ewiges Gebet für den Frieden in der Kapelle der Liebfrauenschule

Zum Jahrestag des russischen Einmarschs in die Ukraine am 24. Februar 2022 fand in der Katholischen Schule Liebfrauen den ganzen Schultag über ein ewiges Gebet in der Schulkapelle statt. 15 Lerngruppen, von der 5. Klasse bis zu Oberstufenkursen, lösten sich ungefähr alle 25 Minuten in der Kapelle ab, um eine selbst gestaltete kurze Andacht für den Frieden auf der Welt im Allgemeinen und in der Ukraine im Besonderen zu halten.

Weiterlesen

Rund um Mathematik

Veröffentlicht: 13. Februar 2023
Rund um Mathematik

Nachfolgend stellen wir in den drei Artikeln "Mathe-im-Advent", dem "Bolyai-Wettbewerb" und dem "Mathecamp" die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für das Fach Mathematik vor:

Weiterlesen

Heureka Wettbewerb Natur und Mensch 2022

Veröffentlicht: 26. Januar 2023
Heureka Wettbewerb Natur und Mensch 2022

 Beim Heureka Wettbewerb Natur und Mensch 2022 war die KS Liebfrauen wieder sehr erfolgreich! 

Mila aus der 6a erreichte (wiederholt) mit beachtlichen 159 von 180 möglichen Punkten den 1. Platz in der Landeswertung von Berlin! Auch alle anderen 62 Schülerinnen und Schüler zeigten sehr gute Leistungen und erhielten als Gewinne eine Urkunde, Knobel- und Denkspiele. 

Weiterlesen

Schulgemeinschaft der KSL spendet 2 Bäume

Veröffentlicht: 06. Januar 2023
Schulgemeinschaft der KSL spendet 2 Bäume

Im Januar letzten Jahres bat der ehemalige Leistungskurs Religion darum, Geld für die Pflanzung eines Baumes zu spenden. Die Resonanz bei der Schulgemeinschaft war so groß, dass davon im Dezember 2022 dann sogar 2 Linden gepflanzt werden konnten.

Weiterlesen

Menü

  • Aktuelles
  • Anmeldung
  • Unsere Schule
  • Schulleben
  • Mittelstufe
  • Oberstufe
  • Links
  • Jobangebote
  • Formulare

Logo der Katholischen Schule Liebfrauen in  Berlin

Aktuelle Termine

Alle Termine ansehen

Unser Schulträger:

Katholische Schule Liebfrauen
Ahornallee 33
14050 Berlin

Tel

030 30 61 30 13

Fax 030 30 61 30 14
E-Mail E-Mail Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben

© 2025 Katholische Schule Liebfrauen