Mathecamp 2025 - was kann es Schöneres geben
…freiwillig drei Tage Mathe? Wer macht denn sowas?
Ohja, an der Liebfrauenschule hat das gute Tradition…schon seit 16 Jahren organisieren die Mathelehrkräfte Gudrun Tisch und Holger Lach mit großem Elan diese wunderbare Veranstaltung, in der es keine Nerds gibt, sondern nur mathebegeisterte junge Menschen, die voller Freude und in toller Gemeinschaft unkompliziert, engagiert und mit viel Witz, Spaß und Intelligenz diese drei Tage miteinander verbringen.
So machten sich am 12. Juni mehr als 50 Kinder von der 5. bis zur 12.Klasse (ja, es waren auch Abiturienten dabei, die schon gar keinen Unterricht mehr haben! ) und drei Lehrkräfte auf zum Abenteuerzentrum Grunewald, einem einfachen Gästehaus mit einem großen Gelände voller Möglichkeiten.
Schon beim gemeinsamen Einstieg in die Mathematik am ersten Tag traute man seinen Augen kaum… die Kinder diskutierten eifrig über Kegelschnitte und waren anschließend kaum zu bremsen, um mit Hammer, Nägeln und Fäden richtige Kunstwerke anzufertigen!
Weitere Lehrkräfte aus dem Mathefachbereich kamen am Freitag bzw. Samstag dazu, so dass Workshops mit mathematischen Themen für alle Altersstufen angeboten werden konnten, die von den Schüler/innen auch voller Interesse angenommen wurden: Jedes der Kinder konnte somit am Freitag und Samstag in kleinen Gruppen an vier altersgerecht aufbereiteten, spannenden Mathethemen arbeiten.
Auch 12 (!!!) ehemalige Schüler/innen halten dem Mathecamp schon seit Jahren die Treue: Sie organisieren die Küche, bieten weitere Workshops mit tollen Inhalten auch aus ihren Studiengängen an und sind den aktuellen Schüler/innen einfach wunderbare Spiel- und Gesprächspartner /innen - den Ehemaligen an dieser Stelle ein ganz besonderes Dankeschön!
Aber auch alle Kinder beteiligten sich am Vorbereiten der Mahlzeiten und dem abschließenden Aufräumen und wurden dabei durch ältere Schüler/innen betreut. Klasse!
Abgerundet wurde das Programm durch Grillevents, eine Theateraufführung aller Kinder, einen Freiluftkinoabend und viele weitere Freizeitaktivitäten auf dem Gelände - einfach ein gelungene Veranstaltung!
Ganz großer Dank geht an Frau Tisch, Herrn Lach und Charlotte Kappler, die vor Ort und schon im Vorfeld perfekte Organisationsarbeit geleistet und durch ihre nette und frohe Art dem Mathecamp seinen ganz besonderen Charakter gegeben haben!
Lioba Schulte-Hein