Zusatzkurs Film
Seit 2013 nimmt der Fachbereich Kunst in Kooperation mit der Deutschen Kinemathek Berlin am internationalen Filmbildungsprogramm „Le cinéma, cent ans de jeunesse“ teil. Das Projekt, an dem über 40 Filmklassen verschiedener Länder beteiligt sind, fördert die ästhetische Auseinandersetzung mit dem Medium Film sowie den kulturellen Austausch der Schüler*innen.
Die Schüler*innen arbeiten an Jahresthemen, die den Fokus auf einen speziellen filmischen Aspekt legen. In theoretischen Einheiten und praktischen Übungen entwickeln sie ein Verständnis zu filmischen Fragen und lernen filmische Formen und Herangehensweisen als Ausdrucksmittel kennen. Mit dem erarbeiteten Wissen setzen sie persönliche Themen ihrer alltäglichen Umgebung um.
Bei der Entstehung eines 10minütigen Kurzfilms durchlaufen die Schüler*innen in größtmöglicher Eigenständigkeit alle Phasen einer Filmproduktion.
Zum Abschluss eines jeden Schuljahres steht der Austausch im Vordergrund. Während eines dreitägigen Festivals kommen alle beteiligten Schüler*innen zusammen. Sie präsentieren gegenseitig ihre Filme, diskutieren ihre Herangehensweise und ihre Sicht auf die Welt.
Der Kurs wird vom Regisseur Ralph Etter und der Kunstlehrerin Julia Krewani geleitet. Die Schüler*innen erhalten weitere Impulse von der Filmwissenschaftlerin Dr. Bettina Henzler, die den Unterricht durch zusätzliche Theorieeinheiten bereichert.
Unter folgenden Links kann man die Filme online anschauen:
2023/2024: Filmer l’autre – Le geste documentaire
- Ohne Titel [https://vimeo.com/1015175376]
- Ein Teil des Lebens [https://vimeo.com/1015170177]
- Nixon in China [https://vimeo.com/1048556618]
- Blumenzauber im Abgasnebel [https://vimeo.com/1015164559]
- Passerelle [https://vimeo.com/1010896646]
2022/2023: Centré / Décentré
- Dides Wohnung [https://vimeo.com/838255018]
2021/2022: Les motifs
- aufBruch [https://vimeo.com/711407810]
2020/2021: Le temps
- Alles gut(e) [https://vimeo.com/638687916]
2019/2020: La sensation
- Spaghetti, Schein und Scherben [https://vimeo.com/447120212]
2018/2019: La situation
- Nicht du schon wieder [https://vimeo.com/350685395]
2017/2018: Des lieux et des histoires
- Ich hab’s doch gesehen [https://vimeo.com/350685061]
2016/2017: Le jeu
- Fangen [https://vimeo.com/350684831]
2015/2016: Le climat
- Sprung ins kalte Wasser [https://vimeo.com/350684573]
2013/2014: Le plan-séquence
- Cross [https://vimeo.com/350684070]
Weitere Informationen: Deutsche Kinemathek